20230629 154247
20230629 172650 crop

Das Freie Orchester

Zusammen Musik neu erfinden für unsere Zeit

Lust auf Musik

Möchten Sie als Laienmusiker:in mal ganz frei musizieren, im kleinen Ensemble gemeinsame Musikstücke erfinden und beim Improvisieren neuartige Klangwelten auf Ihrem Instrument entdecken?

Haben Sie Lust darauf, mal einfach loszumusizieren – ohne dass von Ihnen klassische Notenkenntnisse und Instrumentenerfahrung oder theoretisches Wissen erwartet werden?

20230629 172746 crop

Musizieren neu entdecken

Im Freien Orchester erschaffen wir zusammen aufregende Klangkompositionen und erfahren, wie Musik ganz neu gehört und interpretiert werden kann.

Aus anfänglich zaghaften Improvisationen entstehen gemeinsame Bögen an musikalischen Bewegungen, die sich stimmig zusammenfügen – mal ganz spontan, und mal eher überlegt. Ob auf traditionellen Instrumenten oder ungewöhnlichen Klangobjekten.

Manchmal folgen wir einfach einer Stimmung oder wir geben uns ein Thema vor. Dann wieder probieren wir Klangfarben aus und umspielen zusammen ein tragendes Grundmuster. Dabei lernen wir, die gemeinsamen Kompositionen immer feinfühliger und vielfältiger zu gestalten.

20231030 170510 crop ed

Frei Komponieren

0:00 / 0:00
Wind
0:00 / 0:00
Wind
20190821 101346
20230629 172635 crop
20230629 155637 crop
20230629 172801
0:00 / 0:00
Duo Miserabile
0:00 / 0:00
Duo Miserabile

Kommen Sie kostenlos Schnuppern! Sie brauchen kein Instrument. Klangobjekte liegen bereit. Einfach kurz anmelden.

KOSTENLOSES SCHNUPPERN

20231125 162422 crop ed
20230629 172650 crop
0:00 / 0:00
Schlaf
0:00 / 0:00
Schlaf
20231125 163857 crop ed
0:00 / 0:00
Nachmittags
0:00 / 0:00
Nachmittags

Inspirierte Begegnungen

Beim gemeinsamen Komponieren wollen wir Ihre Neugierde wecken an der grossartigen Vielfalt von Tönen und Vertonungen, die es in der Welt gibt.

Dabei denken wir auch darüber nach, wann eigentlich Klänge Musik sind. Braucht es dazu bekannte Harmonien? Eine erkennbare Melodie? Technische Virtuosität?

Oder kann nicht aus der gemeinsamen Klangimagination, dem präzisen Abstimmen aufeinander und dem aktiven Mithören schon niveauvolle Musik entstehen?

Viel Gesprächsstoff also – nicht nur für die Workshops, sondern auch die Kaffeepausen, Apéros und den gemeinsamen Heimweg.

20240129 133126 crop2

Klangwerkstatt & Konzert

Wir bieten zwei Formate für das Musizieren im Ensemble an:

KLANGWERKSTATT

Wir experimentieren frei mit Instrumenten, Klangobjekten und musikalischen Stimmungen und erproben verschiedene Formen des Zusammenspiels – im Ensemble, als Trios oder Duos. Gelegentliche Übungen und angeleitete Improvisationen helfen dabei, die eigene musikalische Imagination zu erweitern und Grundelemente der Spieltechnik zu verbessern. Dabei reflektieren wir immer wieder die entstandenen Musikstücke und hören uns wichtige Beispiele aus der zeitgenössischen Musik an. Die Klangwerkstatt eignet sich gut zum Schnuppern, das Ensemble kennenzulernen und als Vorbereitung für spätere Konzert-Projekte. Man kann jederzeit einsteigen.

KONZERT-PROJEKT

Während mehrerer Wochen erarbeiten wir eine Sammlung von improvisierten Kompositionen, die im Zusammenspiel entstehen. Entweder geht es um bestimmte Ideen oder wir greifen Enstandenes spontan auf. Gelegentlich entwickeln wir auch Stücke aus der Klangwerkstatt weiter. Meistens ist es eine Mischung. Zum Abschluss präsentieren wir unsere Kompositionen der Öffentlichkeit. Jede konzertante Interpretation erschafft diese freien Musikstücke dann wieder aufs Neue. Es bleibt spannend, bis zum Schluss.

Weitere praktische Informationen:

AKTUELLE PROJEKTE

  • Klangforschung
  • Experimentieren
  • Improvisieren
  • Zusammenspiel
  • Geselligkeit & Austausch

Im Blumenbeet wiegen die Herbstwinde reife Sommererinnerungen, die heissen Tage klingen langsam aus. Dem wollen wir musikalisch nachspüren: Haben Sonnenstrahlen einen Klang? Wie tönt es, wenn Insekten träumen? Zusammen vertonen wir ein imaginiertes Stück Erde mitsamt den Klängen von Flora, Fauna & Wetterstimmungen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – wir halten Klangobjekte für Sie bereit. Einstieg jederzeit möglich. Oder kommen Sie einfach kostenlos schnuppern.

  • Klangforschung
  • Experimentieren
  • Improvisieren
  • Zusammenspiel
  • Geselligkeit & Austausch

Im Blumenbeet wiegen die Herbstwinde reife Sommererinnerungen, die heissen Tage klingen langsam aus. Dem wollen wir musikalisch nachspüren: Haben Sonnenstrahlen einen Klang? Wie tönt es, wenn Insekten träumen? Zusammen vertonen wir ein imaginiertes Stück Erde mitsamt den Klängen von Flora, Fauna & Wetterstimmungen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – wir halten Klangobjekte für Sie bereit. Einstieg jederzeit möglich. Oder kommen Sie einfach kostenlos schnuppern.

  • Klangforschung
  • Experimentieren
  • Improvisieren
  • Zusammenspiel
  • Geselligkeit & Austausch

Im Blumenbeet wiegen die Herbstwinde reife Sommererinnerungen, die heissen Tage klingen langsam aus. Dem wollen wir musikalisch nachspüren: Haben Sonnenstrahlen einen Klang? Wie tönt es, wenn Insekten träumen? Zusammen vertonen wir ein imaginiertes Stück Erde mitsamt den Klängen von Flora, Fauna & Wetterstimmungen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – wir halten Klangobjekte für Sie bereit. Einstieg jederzeit möglich. Oder kommen Sie einfach kostenlos schnuppern.

  • Klänge erforschen
  • Improvisieren
  • Gemeinsames Komponieren
  • Geselligkeit & Austausch

Inspiriert von den Herbstfarben und -klängen experimentieren wir mit den musikalischen Möglichkeiten unserer Instrumente und Klangobjekte. Wir improvisieren im Ensemble, dann mal zu zweit oder zu dritt, und lassen Musikstücke entstehen, wann und wie auch immer sie sich ergeben.

Presse

«Experimentelle Musik sei nur etwas für eine kennerische Elite? Dass das nicht stimmt, davon überzeugt man sich am besten, indem man sie mal selbst macht.»

Der Bund berichtet über Das Freie Orchester während der Pilotdurchführung im Frühjahr 2023.

Die Kulturjournalistin Martina Hunziker besucht den dritten Workshop und setzt sich auch gleich mit dazu, um selber das experimentelle Musizieren auszuprobieren. Schön, dass die Inspiration so schnell übergesprungen ist!

Herzlichen Dank, Martina Hunziker.

BundBZ Kultur Experimentelle Musik Martina Hunziker 15.8.2023 crop small

Eine kleine Laudatio

Eine freudige Reaktion auf unser inspirierendes Konzertprojekt mit begeistertem Publikum und beglückten Orchester-Mitgliedern. HIER lesen.

Ruckmeldung TN

Rückmeldung Orchestermitglied

"Schon ist ein ganzer Tag vergangen seit wir Gestern unser Konzert hatten. Es war … ein sehr schönes Erlebnis für mich."

"Ich möchte dir ganz herzlich für die vergangene Workshop-Zeit im Löscher danken. Ihr Beide habt uns sehr kompetent begleitet. Ich habe verschiedene Phasen erlebt und war immer wieder etwas verunsichert mit meiner (deiner) Posaune. Aber eigentlich überwog dann doch immer die Freude und der Gwunder wieder. Jedenfalls freute ich mich immer auf die Stunden mit euch allen."

"Gestern Abend habe ich ein paar gute Rückmeldungen bekommen und bin dadurch gerade NOCH ein wenig motivierter, auch Ende April wieder mit dabei zu sein."

"Ich danke dir für die Ausleihe der Posaune über die Zeit bis zum Neuanfang am 22.4.24. Ich freue mich darauf und bin gespannt, WAS alles sich weiter ergibt bei diesem meinem musikalischen „Altersabenteuer“!"

"Danke für deine Arbeit für und mit dieser Sache!
Trag dir Sorge und lass dich lieb grüssen"