GãrtenMušik
Basel
Okt.–Nov. 2025
- Klangforschung
- Experimentieren
- Improvisieren
- Zusammenspiel
- Geselligkeit & Austausch
Haben Sonnenstrahlen einen Klang? Welche Musik spielt das Gemüse im Morgentau? Im Blumenbeet wiegen die Herbstwinde reife Sommererinnerungen, die heissen Tage klingen langsam aus. Dem spüren wir musikalisch nach.
Im Projekt GãrtenMušik vertonen wir zusammen ein imaginiertes Stück lebendiger Erde mitsamt den Klängen von Flora, Fauna, Tageszeiten und Wetterstimmungen.
Mal improvisieren wir im Ensemble, dann wieder zu zweit oder zu dritt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse und kein eigenes Instrument. Wir halten Klangobjekte für Sie bereit.
Einstieg jederzeit möglich. Oder kommen Sie einfach kostenlos schnuppern.
Dauer
- 2-3 St. pro Workshop, 14 Stunden total
Daten
- Immer am Freitag
- 24.10. – 14:30-16:30 Uhr
- 31.10. – 14:30-16:30 Uhr
- 7.11. – 14:30-18:00 Uhr
- 14.11. – 14:30-16:30 Uhr
- 21.11. – 14:30-18:00 Uhr
- 28.11. – 14:30-16:30 Uhr
Kosten
Man bezahlt, was man kann.
- Richtpreis: CHF 294
- Gönner:innenpreis: CHF 336
- Kulturlegi: 50% Rabatt
- Was gerade möglich ist: Arbeitslose Menschen | Sozialhilfeempfänger:innen | Wenn das Budget sehr knapp ist | Kosten sollen keine Barriere sein
- Kostenlos: Aufenthaltsbewilligung N, F, S + Sans-Papiers
- Fragen: dasfreieorchester.lola.bs@toenstoer.ch
- Weitere Infos: Häufige Fragen und Das Freie Orchester
KOSTENLOS SCHNUPPERN?
Ort
- Quartierzentrum St. Johann (LoLa)
- Lothringerstrasse 63, 4056 Basel
- Ecke Lothringerstrasse / Landskronstrasse
- Dachraum: Mit dem Lift in den 4. Stock
- Rollstuhlgängig: Hof hinterer Eingang rechts
Anreise
- Tram 11, 15, 16 «Mülhauserstrasse»
- Tram 1, 3, 6, 8, 11, 15, 16, 21 «Voltaplatz»
- Bus 603, 604 Voltaplatz
- Je 3 Gehminuten
- Oder «Kannenfeldplatz» + «Bahnhof St. Johann»